Direkt zum Hauptbereich

Designbeispiele kleine Maje

Hier kannst du dir ganz in Ruhe die vielen tollen Kleider anschauen, 
die beim Probenähen entstanden sind.
Die Mädels haben ganz wundervollen Maje gezaubert.
Auf diesem Wege noch einmal ein Herzliches 
♥♥♥♥♥♥ DANKESCHÖN ♥♥♥♥♥♥


Bilder: Lena von Kleine Nähträume

Bilder: Sandra von Spaß am Nähen

Bilder: Manu von Creativträume

Bilder: Lisa 

Bilder: Andrea von Lieblingsteilchen by Andrea

Bilder: Anja von Anja's Nähwerke

Bilder: Tanja von Lädchen Allerhand

Bilder: Danielle von TobTila

Bilder: Anke von landmausnäht

Bilder: Anne von Kleed un Büx

Bilder: Sabrina von Fadenbrina

Bilder: Nicole von NiMaNeedles

Bilder: Sarah von Mimi & Mama
Die liebe Sarah hat unten statt des Saumstreifens einen Spitzenstoff genommen. Ich finde es sehr gelungen. 
 
Bilder: Vicky von Lausbua & Lausfehl

Bilder: Stefanie von

Bilder: Stefanie von Kreativlabor Asbach

Bilder: Stefanie von TiffyNäht

Bilder: Genja von Muetterkram

Bilder: Sonja von Mädchenmama

Bilder: Justine von JuMe's Nähwelt

Bilder: Jenny von Näh -lie

Bilder: Inga von Blix näht

Bilder: Adeline von LittlesunKids



Bilder: Nadine von Nalina

Bilder: Stefanie von Manufacta1983

Bilder: Britta von Lumaphem

Bilder: Jenny von Handmade by Je Ni No


Bilder: Andrea von Lieblingsteilchen by Andrea

Bilder: Anna von Eineanna näht



Bilder: Lisa
Hier hat die liebe Lisa Bündchen an die Ärmel gemacht. Das ist so nicht im E-Book enthalten sieht aber auch toll aus. :-) 
Hier war der Saumstreifen noch etwas schmal- das wurde dann geändert. :-) 

Bilder: Yvonne von Wonnis Mix



Bilder: Sophie von Sophies Nähwelt

Bilder: Manu von Krümelchen

Bilder: Sonja von Mrs. Lumy's Nähstube
Hier war es noch nach der 1 Version. Der Saumstreifen wurde breiter gemacht. Aber auch so, ein total schickes Kleidchen. 

Bilder: Frances von MaMaGy NadelFadenChaos

Bilder: Claudia von NadelkrÄmerei

Bilder: Madlen von Kulli & Knopf

Bilder: Florentine von Nadel, Faden und andere Projekte
Die liebe Florentine hat eine Nr. größer genäht, daher sitzt das linke Kleidchen auch etwas locker. Aber so wächst das Mädel noch rein. :-) 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Puppentragetasche 2.0 ist da :-)

Mein Gedanke:"Es wird Zeit, dass das E-Book einmal überarbeitet wird, das wird schon fix gehen."  Zu dem Zeitpunkt ahnte ich noch nicht, wie sehr mich meine Probenäherinnen fordern werden. *lach* Denn so einfach wie ich mir das vorstellte war es dann nicht. Der Wunsch nach einer Abdeckung war da, und dann setzte sich bei mir die Idee in den Kopf...es gibt doch auch kleine Puppen. Also muss auch eine kleinere Tasche herbei. Das war das Ende von "fix". *lach* Aber die Mädels und ich haben das gut gemeistert. Ich bin dankbar und Stolz das ich so tolle Mädels in der Gruppe hatte.  Und auf diesem Wege noch einmal ♥ DANKESCHÖN  ♥ Denn mit ihrer Hilfe ist es ein ganz tolles E-Book geworden. Das Ergebnis ist eine Tasche in zwei Größen mit Abdeckung. Wichtig ist, und das steht auch im E-Book selbst, dass die Tasche mit festem Vlies ggf. Schabracke oder RONAR FIX genäht wird. Sonst wird sie einfach zu weich. Der Clou an der Tasche ist. Ihr habt die

Neue BasicHose für meinen ältesten.

Auch wenn mir die Auswahl der Stoffe viel zeit meines Lebens in Anspruch nimmt, so fällt es mir doch leichter, für meine Tochter zu nähen. Rosa, rot und pink....Rüsche hier und eine Spitze dort, und meine kleine Maus ist zufrieden. Schwieriger wird es, wenn meine Jungs dran sind. Ich habe schon lange nicht mehr für meine Jungs genäht. Puldy noch- ja....Aber das war es dann auch schon.  Jetzt habe ich sie gefragt, wie es aussieht mit der BasicHose. Beide waren sofort begeistert und haben auch direkt ihre Stoffwünsche geäußert.  Super, - ich habe dann direkt Stoffe bestellt und losgenäht. Das ist die BasicHose (noch nicht online) aus Sweat. "Mega bequem und cool."  Waren die Worte meines Sohnes.  Und ich hab mich natürlich darüber gefreut. :-)  Ich habe hinten die Potaschen weggelassen und Bündchen als Abschluss genommen.  Das ist zum Rumgammeln doch einfach am bequemsten. Passend dazu ein Langarmshirt Nicky .  Schnittm

★Der etwas andere Adventskalender ★

Heute öffnet sich für euch das Türchen Nr. 13, mit einem kleinen Einblick darüber, wie bei mir alles begann. :-) Wenn ich so zurückdenke, kann ich mir nur noch schwer vorstellen, wie das bis vor ca. 12 Jahren gewesen ist.  Zu dieser Zeit hatte ich noch gar keine Nähmaschine und immer mit der Hand genäht. Keine Kinderkleidung -  aber z.B. ein Kostüm, ein einfaches, für meine erste Tochter. Sie wollte Karneval als Prinzessin gehen. :-) Und  alle anderen Kleinigkeiten, die man so kennt, wenn man Kinder hat. :-)  Flicken auf die Hosen, Löcher im Pullover oder T-Shirt.   Oder einfach eine kleine Applikation über den Schokofleck, den man aus dem weißen Shirt nicht mehr herausbekommt. ;-) Auch die Puppenkleidung habe ich mit der Hand zusammengenäht. Das, das sehr mühselig war, könnt ihr euch glaube ganz gut vorstellen, oder? Wie ist das bei euch? Näht ihr manchmal mit der Hand? Oder läuft bei euch auch alles über die Maschine? Der 1 Geburtstag meiner Tochter nahte und sie liebt